Lösung zu Aufgabe 15.4.9 aus der Sammlung von Kepe O.E.

15.4.9. Lösung des Problems der Bewegung eines geraden Kreiskegels ohne Gleiten entlang einer horizontalen Ebene mit Winkelgeschwindigkeit? = 5 rad/s bei Rotationsbewegung um die momentane Rotationsachse. Das Trägheitsmoment des Kegels relativ zur Achse OA beträgt 0,04 kg · m2. Wir müssen die kinetische Energie des Kegels ermitteln.

Antwort:

Um das Problem zu lösen, verwenden wir die Formel für die kinetische Energie der Rotationsbewegung eines starren Körpers:

K = (I * ?^2) / 2,

wobei K die kinetische Energie der Rotationsbewegung eines starren Körpers ist, I das Trägheitsmoment des Körpers relativ zur Rotationsachse ist, ? - Winkelgeschwindigkeit der Drehung des Körpers relativ zu dieser Achse.

Wenn wir bekannte Werte ersetzen, erhalten wir:

K = (0,04 * 5^2) / 2 = 0,5 J

Somit beträgt die kinetische Energie des Kegels 0,5 J.

Lösung zu Aufgabe 15.4.9 aus der Sammlung von Kepe O.?.

Wir präsentieren Ihnen ein digitales Produkt – die Lösung für Problem 15.4.9 aus der Sammlung von Kepe O.?. Dieses Produkt richtet sich an Schüler und Lehrer, die Mechanik und Physik studieren.

Diese Lösung bietet eine detaillierte Beschreibung des Prozesses zur Lösung des Problems der Bewegung eines geraden Kreiskegels ohne Gleiten entlang einer horizontalen Ebene mit Winkelgeschwindigkeit in einer Drehbewegung um die momentane Drehachse.

Diese Lösung wird für diejenigen nützlich sein, die ihre Kenntnisse im Bereich Mechanik und Physik vertiefen möchten, sowie für diejenigen, die sich auf Prüfungen oder Olympiaden in diesen Fächern vorbereiten.

Das Design dieses digitalen Produkts ist in einem schönen HTML-Format erstellt, was es attraktiv und leicht lesbar macht.

Dieses digitale Produkt ist eine Lösung für Problem 15.4.9 aus der Sammlung von Kepe O.?. für Studierende und Lehrende der Fachrichtungen Mechanik und Physik. Das Problem besteht darin, die kinetische Energie eines geraden kreisförmigen Kegels zu ermitteln, der ohne Gleiten entlang einer horizontalen Ebene mit Winkelgeschwindigkeit in Rotationsbewegung um die momentane Rotationsachse rollt. Das Trägheitsmoment des Kegels relativ zur Achse OA beträgt 0,04 kg · m2.

Das Problem wird mit der Formel für gelöst


***


Dieses Produkt ist eine Lösung für Problem 15.4.9 aus der Sammlung von Kepe O.?. Das Problem besteht darin, die kinetische Energie eines geraden Kreiskegels zu bestimmen, der ohne zu gleiten entlang einer horizontalen Ebene mit einer Winkelgeschwindigkeit rollt? = 5 rad/s bei Rotationsbewegung um die momentane Rotationsachse. Das Trägheitsmoment des Kegels relativ zur Achse OA beträgt 0,04 kg · m2. Die Antwort muss den numerischen Wert der kinetischen Energie des Kegels angeben, der 0,5 beträgt.


***


  1. Lösung zu Aufgabe 15.4.9 aus der Sammlung von Kepe O.E. ist ein großartiges digitales Produkt für Mathematikstudenten und -lehrer.
  2. Eine sehr hochwertige Lösung des Problems, die Ihnen hilft, den Stoff schnell und einfach zu verstehen.
  3. Es ist sehr praktisch, ein solches digitales Produkt auf dem Computer oder Tablet zu haben, sodass es immer zur Hand ist.
  4. Das große Plus ist, dass die Lösung des Problems mit ausführlichen Erklärungen und Beispielen bereitgestellt wird.
  5. Mit diesem digitalen Produkt können Sie sich einfach und schnell auf eine Prüfung oder einen Test vorbereiten.
  6. Lösung zu Aufgabe 15.4.9 aus der Sammlung von Kepe O.E. - eine ausgezeichnete Wahl für diejenigen, die ihre Kenntnisse in Mathematik vertiefen möchten.
  7. Die Kosten für ein digitales Produkt sind sehr erschwinglich, was ein weiterer Vorteil ist.
  8. Eine große Auswahl an Problemen und Beispielen, die Ihnen helfen, den Stoff besser zu verstehen.
  9. Eine sehr klare und leicht lesbare Lösung des Problems, ideal für Studienanfänger.
  10. Lösung zu Aufgabe 15.4.9 aus der Sammlung von Kepe O.E. ist ein zuverlässiger Helfer für alle, die Mathematik selbstständig studieren.



Besonderheiten:




Lösung des Problems 15.4.9 aus der Sammlung von Kepe O.E. - Dies ist ein großartiges digitales Produkt für Studenten und Schüler, die Mathematik studieren.

Ich bin sehr zufrieden mit der Lösung der Aufgabe 15.4.9 aus der Sammlung von Kepe O.E. Es hat mir geholfen, den Stoff besser zu verstehen.

Ich empfehle dringend die Lösung von Problem 15.4.9 aus der Sammlung von Kepe O.E. ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Kenntnisse in Mathematik zu verbessern.

Durch die Lösung von Aufgabe 15.4.9 aus der Sammlung von Kepe O.E. Ich war in der Lage, schwierige Inhalte schnell und einfach zu verstehen.

Lösung des Problems 15.4.9 aus der Sammlung von Kepe O.E. ist ein großartiges digitales Produkt, das Sie bei der Prüfungsvorbereitung unterstützt.

Vielen Dank an den Autor für die Lösung von Problem 15.4.9 aus der Sammlung von O.E. Kepe. - Es war für meine Lernzwecke sehr hilfreich.

Ich bin mit der Qualität der Lösung des Problems 15.4.9 aus der Sammlung von Kepe O.E. sehr zufrieden. - Es hat mir geholfen, den Stoff besser zu verstehen und meine Kenntnisse in Mathematik zu verbessern.

Verwandte Produkte

Weitere Informationen

Bewertung: 4.4
(69)